PR-Meldung

PR-Meldung

((Titel))
Treibstoff für die Karriere - Ein Besuch an der Bildungsmesse im ShopVille / HB Zürich

((Lead))
Gemäss den anfangs Jahr veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) korreliert das Bildungsniveau mit der Integration auf dem Arbeitsmarkt. Während sich 71 Prozent der Erwerbstätigen weiterbilden, sind es bei den Erwerbslosen 57 Prozent und bei den Nichterwerbstätigen 37 Prozent. Aus anderer Sicht betrachtet ist Weiterbildung somit Treibstoff für die Karriere, ermöglicht berufliche Aufstiegschancen und ein höheres Lohnniveau. Ein Besuch an der Bildungsmesse vom 19. bis 21. März 2018 im ShopVille / HB Zürich lohnt sich deshalb bestimmt.

In unsicheren Zeiten mit grossen technologischen Umwälzungen im Arbeitsmarkt, ist Bildung ein robuster Fels in der Brandung. Erlerntes Wissen kann nicht enteignet werden und ist wohl der beste Rohstoff, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Wie es Mark Twain schon treffend formulierte: "Bildung ist das was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist". Genau wie ein Software-Update muss Wissen jedoch auch kontinuierlich angepasst und ausgebaut werden um den wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. In der veränderten Berufswelt mit Home-Office-Angestellten ist strukturiertes Eigenmanagement und Flexibilität wichtiger denn je.

Die Qual der Wahl
Nicht ganz so einfach ist es, sich im Urwald des Bildungsangebotes einen Überblick zu verschaffen und die richtige Wahl für den künftigen Kurs oder Studiengang zu treffen. Die Suche nach der geeigneten Weiterbildung gestaltet sich sehr zeitaufwändig und die immens vorhandenen Informationen im Netz sind nicht immer hilfreich, sondern erweisen sich mehrheitlich als verwirrend. Vielfach ist in diesem Bereich eine persönliche Beratung ohne Zeitdruck hilfreicher als die Google-Suche im Internet. Mit über 50 Schulen ist die Bildungsmesse im ShopVille / HB Zürich wohl die wichtigste Plattform für Weiterbildungswillige. Hier findet man auf kompakten Raum Universitäten, Höhere Fachschulen, Sprachschulen, Handelsschulen, Master- und Bachelor-Programme, Management- und Kaderschulen, Computerlehrgänge, Fernfachhochschulen, Hotelfachschulen und vieles mehr. Kompetente Fachleute beraten die Messebesucher während dreier Tagen am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Schweiz.

Im neuen Look
Zum bereits achtzehnten Mal veranstaltet die apv communications ltd. die Bildungsmesse im HB Zürich und ist somit bereits eine wichtige Institution wenn es um das Thema Aus- und Weiterbildung geht. Die Bildungsmesse präsentiert sich dieses Jahr in einem neuen Look: die Standwände der Aussteller sind im vierfarbigen Eigendesign gestaltet und ziehen somit das Augenmerk der Pendler im ShopVille / HB Zürich auf sich. Die einheitlich konstruierten Stände bieten optimale Möglichkeiten für wertvolle Beratungsgespräche. Nirgends sonst, finden sich in einer so kompakten Form Vertreter von führenden Bildungsinstitutionen aus allen Bereichen und aus allen Stufen der Aus- und Weiterbildung, wie an dieser Messe. Der Anlass dauert vom 19. bis 21. März 2018 und ist täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Aussteller

  • montessori
  • perspectivanova
  • tcmuni
  • zhaw
  • prolinguis
  • ADAG
  • weiterbildungsraum
  • onspire
  • globegarden
  • LFZ
  • Schweizer_Armee
  • UNIVERSITÄT ZÜRICH
  • fhnw
  • flyingteachers
  • MEV
  • HausderFarbe
  • juventus
  • bke
  • learniverse
  • CTSGroup
  • tages-anzeiger
  • KV ZÜRICH BUSINESS SCHOOL
  • hso
  • TEKO
  • OMNI
  • hfgsaarau
  • MAZ
  • SFB BILDUNGSZENTRUM
  • EHL
  • Schoresch