RudolfSteinerSchulen_Zuercher_Oberland

RudolfSteinerSchulen_Zuercher_Oberland


Die pädagogische Grundlage der Rudolf Steiner Schulen fußt auf einer umfassenden und entwicklungsgemäßen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Einklang mit den Prinzipien der anthroposophischen Menschenkunde. In diesem Kontext werden junge Menschen darauf vorbereitet ein Interesse für die Welt zu entwickeln. Sie lernen, den Herausforderungen ihrer Zeit zu begegnen und aktiv dazu beizutragen, ihre Umgebung mit eigenen Impulsen gestalterisch, selbstbewusst und verantwortungsvoll zu beeinflussen, um einen integralen Bestandteil der Gesellschaft zu werden.

An den Rudolf Steiner Schulen in Adliswil, Wetzikon, Winterthur und Zürich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre obligatorische Schulzeit zu verbringen. Im Anschluss daran, in der gemeinsamen und integrativen Mittelschule Atelierschule oder an der Rudolf Steiner Schule Wetzikon, haben Jugendliche die Chance, in leistungsübergreifenden Klassen verschiedene Bildungsabschlüsse zu erwerben, einschließlich der Matura. Dies eröffnet ihnen Wege in die Berufswelt, an Fachhochschulen oder Universitäten. Die Bildungsniveaus entsprechen den Standards der staatlichen Volksschulen und Mittelschulen.

Aussteller

  • uni-li
  • STADT ZÜRICH, LAUFBAHNZENTRUM
  • ZIS
  • KSB
  • momos
  • SWISS
  • flyingteachers
  • TBI
  • isp-zuerich
  • DIDAC SCHULEN
  • fhnw
  • Constructor_Learning
  • FERNFACHHOCHSCHULE SCHWEIZ - FFHS
  • Schweizer_Armee
  • BFH-HAFL
  • SHL
  • UNIVERSITÄT ZÜRICH
  • SHI HOMÖOPATHIE SCHULE
  • TEKO
  • AWEE
  • INSTITUT FÜR LERNTHERAPIE
  • LernCenter
  • RudolfSteinerSchulen_Zuerich
  • 3CC
  • iE-Schweiz
  • KANTON ZÜRICH, BILDUNGSDIREKTION
  • BAZG
  • RudolfSteinerSchulen_Zuercher_Oberland
  • IBAW
  • MBA
  • sanitas
  • hslu
  • sbbpolice
  • RudolfSteinerSchulen_Sihlau
  • Weiterbildungszentrum Lenzburg
  • RudolfSteinerSchulen_Winterthur
  • MaxBlatter
  • ACADEMIC GATEWAY AG
  • KV ZÜRICH BUSINESS SCHOOL
  • tages-anzeiger